E-Tech
10.2.2025
Routenplanung für Elektroautos ist kompliziert? Nicht für die Renault E-Tech-Modelle: In der vielseitigen MyRenault App lassen sich Strecke und Ladestopps ganz einfach planen. Ein „My Renault“-Video erklärt, wie’s geht.
Im Elektroauto auf die Langstrecke – kein Problem. Aber wie stelle ich die optimale Ladestrategie zusammen? Soll ich die Antriebsbatterie ganz leerfahren und erst dann komplett aufladen? Oder wäre es sinnvoller, schon bei halb leerer Batterie Strom nachzuladen? Lade ich am besten jedes Mal voll oder lohnt es sich, öfter zu stoppen und jeweils nur kurz zu laden? Wie spare ich bei meinen Strom-„Tankstopps“ die meiste Zeit? Und wie viel Energie sollte am Zielort noch an Bord sein, wenn ich vielleicht sofort zu Ausflügen starten möchte?
Natürlich lassen sich mit den bekannten Ladestationsfindern immer Gelegenheiten ausmachen, um entlang der Route neue Energie an Bord zu holen. Noch viel einfacher ist es aber, die optimale Route und Ladestrategie schon vorher zu berechnen. Nicht erst im Auto, sondern ganz in Ruhe zuhause oder an jedem beliebigen Ort – mit der MyRenault App auf dem Smartphone.
Diese praktische App berechnet für Touren mit den Renault E-Tech-Modellen im Voraus, welche Ladepunkte Sie am besten ansteuern, um die Reise entspannt und so effizient wie möglich zu gestalten.
Neben der Route mit passenden Ladepunkten liefert die My Renault App auch Details zu den Ladesäulen. So wird My Renault zu Ihrem hilfreichen Wegbegleiter auf jeder Tour.
Die kostenlose My Renault App ist für Android oder iOS verfügbar.
In weiteren Videos der Reihe „My Renault“ geht‘s um clevere E-Tech-Tipps zu:
Sie haben den ersten oder/und zweiten Teil verpasst? Dann schauen Sie sie jetzt nach!
Viel Spaß beim Reinschauen und Ausprobieren!